Kundenzufriedenheit & kundenzentrierte Supply Chain: Wie kann eine End-to-End-Denkweise und eine enge Zusammenarbeit zwischen Führung, Verkauf und Logistik in der gesamten Supply Chain implementiert werden, um eine höhere Kundenzufriedenheit zu erzielen?
Kostensenkung & Umsatzoptimierung: Wie kann mit Konflikten bei Preis-Nachverhandlungen, Zielmengen-Verfehlungen, Rückständen und Bestand umgegangen werden?
KI & Demand Forecasting: Wie entsteht heute Absatzprognosen – und welche Rolle spielen Daten, Expertenwissen, Erfahrung, Intuition und KI/ML-Modelle dabei?
Supply Chain Partnerschaften & Circular Economy: Inwieweit können Supply Chain Partnerschaften mit einem Fokus auf Sustainability/Circular Economy dazu beitragen Kosten zu senken? ?
Nachhaltigkeit & Grüne Supply Chain: Wie lassen sich CO₂-Emissionen und Umweltbelastungen entlang der Lieferkette minimieren?
(Big) Data & Analyse der Lieferkette: Wie lassen sich Daten und Systeme strukturieren oder verarbeiten, um Echtzeitprognosen von Angebot und Nachfrage im Tagesgeschäft zu ermöglichen?
S&OP & Datenintegration und – qualität: Wie kann sichergestellt werden, dass die Zusammenführung von Daten aus Vertrieb, Produktion, Lagerhaltung, Finanzen und anderen Bereichen nicht zu ungenauen oder inkonsistente Daten führt. die zu falschen Entscheidungen führen?
Integrierte End2End Planung & Produktorganisation: Wie kann durch die Berücksichtigung aller involvierten Teilprozesse besser auf unvorhergesehene Ereignisse in der Supply Chain reagiert werden?
Digital Twin von PLM bis SCM: Wie können digitale Zwillinge den Informationsaustausch zwischen Produktlebenszyklusmanagement (PLM) und Lieferkettenmanagement (SCM) verbessern?
VUCA-World & Planung im Supply Chain Management: Welche Auswirkungen hat die verstärkte Volatilität auf bestehende Planungsmodelle und -Strategien innerhalb der Lieferkette?
Risikoprognosen für Lieferketten mit KI-gestützten Systemen: Wie kann die steigende Komplexität und Störanfälligkeit von Supply Chains, bedingt durch geopolitische Konflikte, Fachkräftemangel, Inflation und Klimawandel durch ein effizientes KI-gestütztes Risikomanagement widerstandsfähiger gestaltet werden?
Agentic AI & Supply Chain Planning: Wie ermöglicht Agentic AI autonome Systeme, und wie können dadurch proaktiv Risiken erkannt, Prozesse optimiert und Entscheidungen in Echtzeit ohne menschliches Eingreifen getroffen werden?
Produktkategorisierung & ganzheitliche Bedarfsplanung: Wie können durch eine detaillierte Analyse der Bedarfsdaten potenzielle Risiken und Engpässe in der Lieferkette identifiziert werden?
Kollaboration & Partnernetzwerke: Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren der Lieferkette effektiver gestalten?