Case Study
Montag, 29. Juni
09:40 - 10:05
Live in Frankfurt
Weniger Details
In einer Welt, in der moderne Lieferketten und zunehmend unsichere Märkte zuverlässige Nachfrageprognosen komplex und zeitaufwendig machen, ist es unerlässlich, Planungsgewohnheiten zu überdenken. Manuelle Arbeit zur Organisation des Lagerbestands, zur effizienten Personalplanung und zur Vermeidung von Lieferengpässen kostet wertvolle Zeit. Typische Prognoselösungen sind oft durch Excel-Funktionen eingeschränkt. Der Vortrag diskutiert: